Die ersten Erfahrungen, die Kinder mit der Schule machen, sind oft entscheidend für deren Einstellung zum Lernen. Diese gilt es angemessen zu gestalten.
–
Die aktuellen Umstände, verursacht durch die Corona-Pandemie, schränken die üblichen Events natürlich sehr ein, wie zum Beispiel das Einschulungsspiel und die Schnuppertage. Kinder und Eltern haben nur sehr eingeschränkt Möglichkeiten die Schule und Klassenlehrerinnen kennenzulernen.
–
Eltern haben trotzdem die Möglichkeit im Rahmen des ersten Elternabends die Schule, am Schulleben beteiligte Personen, vor allem die Schulleitung und die Klassenlehrerinnen, schon einmal ein wenig kennenzulernen.
–
Sie lernen sich auch untereinander schon etwas kennen und werden von dem künftigen Lehrer oder der zukünftigen Lehrerin über wichtige Abläufe informiert und haben die Möglichkeit Fragen zu stellen.
–
Unter normalen Umständen gibt es einen ökumenischen Gottesdienst und einer anschließenden Einschulungsfeier, an der alle Kinder der Schule teilnehmen. Dieser wird aber in seiner bisherigen Form vor der Pandemie nicht stattfinden können. Trotzdem werden wir uns bemühen, es zu ermöglichen, dass die Kinder zur Einschulungsfeier in Zusammenarbeit mit den Kirchen in Spellen den Segen zur Einschulung erhalten. Die genaue Durchführung der Einschulungsfeier ist noch in Planung, da wir noch nicht absehen können, was erlaubt sein wird und was nicht.
–
Im Anschluss an die Einschulungsfeier findet für die Erstklässler die erste Unterrichtsstunde statt. In den nächsten Tagen haben die Schulneulinge dann die Gelegenheit, das Gebäude und die Menschen an der Schule genauer kennen zu lernen.
–
Aktuelle Informationen erhalten Sie hier.